Die MeisterAkademie Graf empfiehlt
Nach Deiner Ausbildung in einem Elektroberuf und einigen Jahren Berufserfahrung möchtest Du Deine Karriere weiter ankurbeln und Dich beruflich weiterbilden? Dann empfiehlt Dir die MeisterAkademie Graf ihren 4- bis 22-monatigen Lehrgang zum geprüften Industriemeister Elektrotechnik (IHK).
Wahlweise in Voll- oder Teilzeit beziehungsweise online entwickelst Du Dich zum Ausbilder für neue Mitarbeiter. Darüber hinaus lernst Du Personalverantwortung zu übernehmen und Deine Mitarbeiter zu fördern. Nach Deiner Weiterbildung bist Du in der Lage, die Arbeitsabläufe innerhalb Deiner Abteilung zu koordinieren und bildest die Schnittstelle zwischen Management und Angestellten.
An der MeisterAkademie Graf bereiten Dich die erfahrenen Dozenten, die teilweise auch in den IHK-Prüfungsausschüssen sitzen, bestmöglich auf die IHK-Prüfung vor. Zu Beginn des Lehrgangs legst Du einen kostenlosen Test ab, um Deinen Lerntyp herauszufinden.
Beruf
Der Industriemeister Elektrotechnik ist als Mittler zwischen den Bereichen Entwicklung, Geschäftsleitung und Produktion anzusehen. Auf dieser zentralen Position arbeitet er im Betrieb mit Ingenieuren und Kaufleuten zusammen, um nach deren Vorgaben die Produktion anzuleiten.
Der Industriemeister Elektrotechnik "managt" also die Produktion elektrischer Geräte, ist bei Stromversorgern und Kraftwerken oder in der Automobilindustrie tätig. » mehr
Anbieter des Industriemeisters Elektrotechnik
Bei folgenden Instituten kannst Du eine Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik absolvieren:
Gehalt
Industriemeister Elektrotechnik verdienen im Durchschnitt 2.800 € brutto im Monat. Das Gehalt variiert jedoch stark nach Bundesland und der Firmengröße. Außerdem bekommst Du ein anderes Gehalt, wenn Du nach Tarif bezahlt wirst. Das Einstiegsgehalt ist mit bis zu 3.200 € bereits sehr hoch. » mehr
Einstiegsgehalt des IM Elektrotechnik
Minimum | Maximum | Durchschnitt |
---|---|---|
2.200 € | 3.200 € | 2.600 € |
Weiterbildung
Mit der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik qualifizierst Du Dich für Führungsaufgaben. Die Ausbildung vermittelt Dir berufsübergreifendes sowie fachspezifisches Wissen, das Dir zu verantwortungsvollen Positionen verhilft. Die Weiterbildung kannst Du in Vollzeit, Teilzeit und im Fernstudium belegen. Je nach Lehrgangsart variieren auch die Dauer, die Kosten und der Beginn der Weiterbildung. » mehr
Prüfung
Mit der Prüfung zum Industriemeister Elektrotechnik schließt Deine Weiterbildung ab. Nach dem erfolgreichen Bestehen kannst Du Dich Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK) nennen.
Die Prüfung findet an den Industrie- und Handelskammern zwei Mal im Jahr statt. Du absolvierst die Industriemeisterprüfung in zwei Schritten: Zunächst prüft die IHK die "Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation" und dann ein halbes Jahr später die "Handlungsspezifischen Qualifikationen". » mehr